Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
filing - of documents | das Ablegen kein Pl. - von Akten, Schriftstücken etc. | ||||||
depositing | das Ablegen kein Pl. | ||||||
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
delevitation - magnetic bearings [TECH.] | das Ablegen kein Pl. - magnetische Lager | ||||||
discard criteria [TECH.] | Gründe für das Ablegen kein Pl. [Hebetechnik] | ||||||
removal or change of ropes in service [TECH.] | Ablegen oder Wechseln von Seilen im Einsatz [Hebetechnik] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
They have voluntarily divested themselves of arms. | Sie haben freiwillig die Waffen abgelegt. |
Werbung
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung